Alle Körper sind schön und gehören gefeiert! 2018 stehen die 16 Tage des Aktivismus im EVA unter dem Motto #OrangeTheWorld: Stoppt Körperdiskriminierung.
Frauen* in aller Welt sorgen für Ernährung. Wir möchten in diesem KochSprachKurs der besonderen Art Rezepte austauschen und gemeinsam ausprobieren, Frauen* an einen Tisch bringen, über Ernährung reflektieren, mit unbekannten > mehr erfahren
Zum Auftakt der 16 Tage des Aktivismus und im Widerstand gegen Normierung und Hierarchisierung von Körpern wird an diesem Samstag im EVA Kleidung ganz frei von Körpergröße und Form getauscht. > mehr erfahren
Dazu laden Ursula Mühlberger und Anne Daur-Lyrhammer mit der Auszeit-Reihe ein. An jedem dritten Freitag im Monat gibt es dieses Angebot für Meditation und Rekreation. Rhythmen und wiederkehrende Strukturen sind wichtig für unser Leben. > mehr erfahren
Das Mauerblümchen Anna arbeitet in einer Schönheitsklinik und begegnet eines Nachts Sadie, die das Gebäude mit feministischen Parolen besprüht. Sadie ist die charismatische Anführerin der radikalen Gruppe “Clits in Action”, kurz die CIA, die mit Guerilla-Aktionen feministische Werte vermitteln will – für Anna eine völlig neue, faszinierende Welt. > mehr erfahren
Diese FrauenKulturWerkstatt lädt alle ein, kreativ-konstruktiv-kommunikativ zu sein. Experimentieren auch Sie! Die gegenseitige Ermutigung und gemeinschaftliche Aktion ist wichtige Grundlage für “Partizipation – Teilhaben und Mitgestalten!”.
EVA zeigt “Atomic Falafel” und lädt ein zum Gespräch über einen Film, der bewegt. Kultur oder Kitsch ? Die groteske Komödie polarisiert. Kann ein so ernstes Thema humorvoll umgesetzt werden? Ist gerade das ein Weg zu neuen Perspektiven? > mehr erfahren
Frauen* in aller Welt sorgen für Ernährung. Wir möchten in diesem KochSprachKurs der besonderen Art Rezepte austauschen und gemeinsam ausprobieren, Frauen* an einen Tisch bringen, über Ernährung reflektieren, mit unbekannten Nahrungsmitteln experimentieren und am Ende gesättigt an Köstlichkeiten und schönen Begegnungen sein. > mehr erfahren
Eine Gruppe von Frauen aus dem Socius-Programm des Evangelischen Regionalverbands wird an diesem Tag einen Workshop zum Thema “Gesichtsmasken selbstgemacht” anbieten und uns zeigen, wie man mit wenig Geld tolle 100%ige Naturkosmetik selbst herstellen kann.
Die Ausstellung “Nichts war vergeblich” würdigt den Mut von Frauen, die sich gegen den Terror des NS-Systems stellten. 18 Biographien stellen dar, auf welch vielfältige Weise die Frauen dem Regime die Gefolgschaft verweigerten.