Heute möchten wir auf Silbernetz aufmerksam machen. Silbernetz bietet älteren Menschen kostenfreie Telefongespräche an. Die Hotline ist für Senior*innen, die das Gespräch suchen und reden möchten.
“There is no such thing as a single-issue struggle, because we do not live single-issue lives.” Die Aktivistin und Schriftstellerin Audre Lorde (*18.02.1934 + 17.11.1992) bezeichnete sich selbst als black, lesbian, feminist, mother, poet, warrior. > mehr erfahren
Die Ausbreitung des Coronavirus hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Auch wir im EVA können euch nicht wie gewohnt in unseren Räumen begrüßen. Doch wir wollen mit euch in Kontakt bleiben! Wir möchten ermutigen, an den digitalen Veranstaltung teilzunehmen und Begegnungen im digitalen Raum zu ermöglichen. > mehr erfahren
„Wo auch immer du hingehst, da gehe ich hin, und wo auch immer du übernachtest, da übernachte auch ich. Dein Volk ist mein Volk, dein Gott ist mein Gott. Wo du stirbst, da sterbe ich, dort will ich begraben werden. Gott tue mir alles Mögliche an, denn nur der Tod wird dich und mich trennen!” (Rut 1, 16+17) > mehr erfahren
„Weißt du, was ich alles machen will, wenn die blöde Corona-Zeit vorbei ist?“ So fragt meine siebenjährige Tochter immer wieder. Und dann zählt sie auf, was ihr wichtig ist, was sie vermisst und was sie sich sowieso erträumt – von „den Opa wieder treffen“, bis zu „in die Schule dürfen“ und „eine weiße Schimmelstute“. > mehr erfahren
Aufgrund der Sachlage bezüglich erhöhter Corona-Infektionen findet der Ökumenische Frauen*Gottesdienst am 12.01. und 09.02. 2021 in der Alten Nikolaikirche nicht statt. > mehr erfahren
Aufgrund der Sachlage bezüglich erhöhter Corona-Infektionen hat die Leitung von EVA in Abstimmung mit dem Team entschieden, für November und Dezember 2020 sowie Januar 2021 alle Präsenzveranstaltungen abzusagen. Die Frauen*gottesdienste in der Alten Nikolaikirche finden statt (mit Sicherheitskonzept und Anmeldung). Das Team des EVA arbeitet und ist gerne für Rückfragen und Anliegen erreichbar. Wir bleiben in Kontakt! > mehr erfahren
Begegnungen zwischen Frauen* vielfältiger kultureller und religiöser Traditionen gehören inzwischen zu unserem (Arbeits)alltag. Diese Begegnungen können bereichern oder befremden. Im Umgang Religion und Spiritualität scheiden sich -gerade aus feministischer Perspektive- schnell die Geister. > mehr erfahren