Vom 26. bis 29.09. findet das dritte Internationale Frauen*-Theater-Festival in Frankfurt statt. Unter dem Thema “Collective Empowerment” von Frauen* für Frauen* werden Workshops, die interaktive Installation “Gender-Identiy-Labyrinth”, Theateraufführungen, Performances und DJane-Abende veranstaltet. > mehr erfahren
Diskussionen um ein mehr oder weniger bedingungsloses Grundeinkommen haben stark an Fahrt aufgenommen. Während Fragen der Finanzierung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt immer wieder diskutiert werden, stand die Frage, wie sich ein Grundeinkommen für alle auf das Geschlechterverhältnis auswirken könnte, bisher nicht im Zentrum des Interesses. > mehr erfahren
STADTWANDELN führt Dich zu spannenden Projekten, in denen sich städtisches Leben neu erfindet. Ob Urban Gardening, Repair-Café oder Tauschbörse – wer stadtwandelt, biegt von den gewohnten Wegen ab und entdeckt nachhaltige und innovative > mehr erfahren
26 Kilogramm Verpackungsmüll produziert ein Mensch in Deutschland innerhalb von sechs Wochen – es reicht! Sechs Wochen – das ist der Zeitraum in dem das EVA in der diesjährigen Fastenzeit Workshops zum Thema Plastikfasten anbietet. > mehr erfahren
Genervt von starren Geschlechterrollen? Lust Neues auszuprobieren? Lust auf Rollenspiele? Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags schaffen wir Frauen* einen Handlungsspielraum der ganz anderen Art: Bei einem Theatworkshop des Schultheater-Studios Frankfurt im EVA. > mehr erfahren
Am 19.02.1919 hielt Marie Juchacz als erste Frau eine Rede im Reichstag.
Die Aktion von Roza Rueb, genau 100 Jahre später, steht in der Tradition der PerformanceArt. > mehr erfahren
In Deutschland können zwei Töchter ihre 88-jährige Mutter nicht länger pflegen. In Polen verlässt eine Mutter ihre Familie, um für die fremde Frau zu sorgen. “Familybusiness” von Christiane Büchner. > mehr erfahren
Beim diesjährigen Filmfestival “Cuba im Film” vom 23. Mai bis 2. Juni im filmforum höchst stellt sich am Samstag, den 26. Mai das Frauenumweltprojekt EcoMujer vor, das in Cuba Urban Gardening Projekte unterstützt und umsetzt. “Frauen und Umwelt” – das interessiert uns natürlich auch im EVA und so freuen wir uns über die Kooperation und schlagen den Bogen von Cuba nach Frankfurt. > mehr erfahren
Die Upcycling Künstlerin Beatrice Anlauff zeigte uns am 11. und 18. Mai 2018 was sich aus einem alten Spiegel, einem Schreibtisch der 50er Jahre und ausrangierten Sesseln zaubern lässt. Wir haben viel gelernt – und so manches Möbelstück zu Hause wird wohl im Nachklang noch einen neuen Anstrich verpasst bekommen! > mehr erfahren
Auch das Jahr 2018 verspricht ein politisch herausforderndes Jahr zu werden – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Damit ist auch die politische Bildungsarbeit weiterhin gefordert und vor vielfältige Herausforderungen gestellt.