Ein frisches, politisches Bildungsprojekt zur Bundestagswahl 2017
Deine Stimme zählt
Du bist dir nicht sicher, wen du am 24. September wählen sollst? Was Politik überhaupt mit dir zu tun hat oder warum du dir die Mühe machen solltest, in die Programme der zur Wahl stehenden Parteien zu schauen? Dann komm vorbei und frag die Kandidat*innen deines Wahlkreises einfach selbst.
Auf der Veranstaltung „Deine Stimme zählt“ kannst du den Politiker*innen persönlich im Speed-Dating begegnen und deine Fragen stellen. Oder du nimmst an unserem Politik-Quiz teil, besuchst einen der Workshops oder, oder, oder… Und auch wenn dir spontan keine Frage einfällt, kein Problem, wir sorgen für genügend Input und Anregungen und stellen dir erfahrene Bildungsreferent*innen mit Rat und Tat zur Seite. 99 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland, 12 Jahre Angela Merkel und eine globale Bewegung wie der Women’s March zeigen deutlich, dass politische Macht nicht länger außerhalb einer feministischen Frauenpolitik gedacht werden kann. Mit der Veranstaltung „Deine Stimme zählt“ zur Bundestagswahl 2017 greifen das Evangelische Frauenbegegnungszentrum EVA und Women’s March Frankfurt das Thema auf und laden ein zum Speed-Dating mit den Kandidat*innen des Wahlkreises. Im direkten Gespräch bekommen Erstwähler*innen die einmalige Chance, den Politiker*innen auf den Zahn zu fühlen und ihre ganz persönlichen Fragen zu stellen. Als Rahmenprogram bieten Workshops, Politik-Quiz und eine bildungspolitische Ausstellung Anregungen und Input zum Thema.
“Deine Stimme zählt” ist ein politisches Bildungsprojekt, das sich direkt an Erstwähler*innen richtet und einen frischen feministisch frauenpolitischen Blick auf die Bundestagswahlen 2017 wirft.
Das Programm:
ab 9:30 Uhr Einlass
10:00 – 10:30 Uhr Politik -Quiz
11:00 -12:00 Uhr Workshop : Sympathie und Vorurteil. Entscheidung in Sekunden – Wie Bilder und erste Eindrücke unsere Wahlverhalten prägen
11:00-13:00 Uhr Workshop : Brauner Sumpf und Schwarze Stiefel – Rechtsextremismus: Was heißt das eigentlich heute?
14:00 – 14:30 Uhr Politik – Quiz
14:00 – 16:00 Uhr Workshop: Brauner Sumpf und Schwarze Stiefel – Rechtsextremismus: Was heißt das eigentlich heute?
15:00 – 16:00 Uhr Workshop: Sympathie und Vorurteil. Entscheidung in Sekunden – Wie Bilder und erste Eindrücke unsere Wahlverhalten prägen
16/16:30 – 18:00 Uhr Speed -Dating
Ausstellung (ganztägig)
18:30 Uhr Veranstaltungsende
Ort / Zeit: Literaturhaus Frankfurt
Leitung: Lena Reichstetter
Anmeldung und Information: 069/920708-12
Kooperation: Women’s March Frankfurt ; gefördert vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main.
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Referentinnen
Nicht verpassen!
Unterschriftenliste zum Erhalt der Pfarrstelle im EVA
Bitte um Unterstützung für die Pfarrstelle im EVA!
Les*Tea und Filmhäppchen
Lesbisch / queer im EVA – da tut sich was!
Im vergangenen Sommer fand sich eine Gruppe zu Les*Tea zusammen – und es war ein wunderbarer Abend mit euch!
Dann ging es gleich regenbogen-bunt weiter im EVA mit dem Filmhäppchen “Rafiki”. Ein beeindruckender und lebensfroher Film aus Kenia hat uns begeistert! Mehr davon? Aber sicher! > mehr erfahren

Ökumenischer Frauen*Gottesdienst
Alle deine Farben – Ein Rückblick
Rot, Grün, Blau… Unser Leben trägt alle Farben des Regenbogens und doch sind die Nuancen, das Farbenspiel und die Leuchtkraft nicht zu allen Zeiten gleich und auch individuell verschieden.
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Love Me Gender“ nehmen wir im EVA den weiten Bogen in den Blick, den der Regenbogen für uns malt.

Masterplan gegen Rassismus statt Masterplan zur Migration
Wir bleiben bunt und wir sind viele!
Mit Sorge diskutieren wir im EVA die Entwicklungen beim Thema Migration. Wir sind überzeugt, dass viele Menschen in unserem Land, in Europa, weltweit diese Entwicklungen so nicht gut heißen können. Deshalb hier eine Infoliste von Initiativen und Beiträgen, die wir lesens- und unterstützenswert finden. Und wir bitten: Meldet euch zu Wort, mischt euch ein. Wir müssen lauter werden, deutlich hörbar und aktiv! > mehr erfahren

Jeden Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr
Café Wolllust
Immer Freitags lädt das EVA zum fröhlichen “kreativieren” ins Café Wolllust ein. Hier wird gehämmert, geklebt, gefaltet, ausgeschnitten, gehäkelt, gestrickt, genäht und gelacht.
Das Angebot und die Projekte sind dabei so vielfältig wie die Frauen*, die sie machen. Denn hier ist jede* willkommen ihre kreative Ader auszuleben.
Komm vorbei und mach mit.
Über das aktuelle Kreativunterfangen kannst du dich auf unserer Facebookseite informieren.

Herunterladen & Freuen
Programmservice
Sie möchten lieber offline in unseren Angeboten stöbern? Selbstverständlich erhalten Sie unser aktuelles Programmheft nicht nur gedruckt. > mehr erfahren

Immer im Bilde!
Fotogalerie
Werfen Sie einen Blick in unsere Fotogalerie und erhalten Sie einen Einblick, was im EVA so passieren kann.