zweitägige Chorwerkstatt Hildegard von Bingen, Teil 2:
O Kraft der Weisheit
Die Gesänge der Hildegard von Bingen (1098-1179) berühren durch ihre weit ausladenden gregorianischen Melodien und ihre sinnreichen poetischen Texte. Im Workshop wird eine Antiphon der Hildegard „O virtus sapientie“ („O Kraft der Weisheit“) einstudiert. In dem Gesang wird die alles umfangende göttliche Kraft der Weisheit beschrieben und angerufen.
Die Chorwerkstatt gibt eine Einführung in die einstimmige Musik des Mittelalters und bringt Ihnen die Theologie der Hildegard und ihre Gedankenwelt auch mit Hilfe von Bildern aus ihren Schriften nahe.
In der öffentlichen Abschlussvesper in der Alten Nikolaikirche wird ein großer Bogen von den mittelalterlichen Gesängen zu einer frauengerechten Liturgie und Sprache geschlagen.
Flyer mit weiteren Informationen erhalten Sie hier.
Anmeldung: bis 27.08. im Zentrum Verkündigung der EKHN, Magdalena Höhn, Tel.: 71379-124
Kooperation: Fachausschuss Frauenchöre im Verband Ev. Chöre in Hessen/Nassau, Zentrum Verkündigung der EKHN, Ev. Frauen in Hessen und Nassau e.V. und EVA
Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Referentinnen
Bettina Strübel
Kantorin
Nicht verpassen!
Unterschriftenliste zum Erhalt der Pfarrstelle im EVA
Bitte um Unterstützung für die Pfarrstelle im EVA!
Les*Tea und Filmhäppchen
Lesbisch / queer im EVA – da tut sich was!
Im vergangenen Sommer fand sich eine Gruppe zu Les*Tea zusammen – und es war ein wunderbarer Abend mit euch!
Dann ging es gleich regenbogen-bunt weiter im EVA mit dem Filmhäppchen “Rafiki”. Ein beeindruckender und lebensfroher Film aus Kenia hat uns begeistert! Mehr davon? Aber sicher! > mehr erfahren

Ökumenischer Frauen*Gottesdienst
Alle deine Farben – Ein Rückblick
Rot, Grün, Blau… Unser Leben trägt alle Farben des Regenbogens und doch sind die Nuancen, das Farbenspiel und die Leuchtkraft nicht zu allen Zeiten gleich und auch individuell verschieden.
Im Rahmen unseres Jahresthemas „Love Me Gender“ nehmen wir im EVA den weiten Bogen in den Blick, den der Regenbogen für uns malt.

Masterplan gegen Rassismus statt Masterplan zur Migration
Wir bleiben bunt und wir sind viele!
Mit Sorge diskutieren wir im EVA die Entwicklungen beim Thema Migration. Wir sind überzeugt, dass viele Menschen in unserem Land, in Europa, weltweit diese Entwicklungen so nicht gut heißen können. Deshalb hier eine Infoliste von Initiativen und Beiträgen, die wir lesens- und unterstützenswert finden. Und wir bitten: Meldet euch zu Wort, mischt euch ein. Wir müssen lauter werden, deutlich hörbar und aktiv! > mehr erfahren

Jeden Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr
Café Wolllust
Immer Freitags lädt das EVA zum fröhlichen “kreativieren” ins Café Wolllust ein. Hier wird gehämmert, geklebt, gefaltet, ausgeschnitten, gehäkelt, gestrickt, genäht und gelacht.
Das Angebot und die Projekte sind dabei so vielfältig wie die Frauen*, die sie machen. Denn hier ist jede* willkommen ihre kreative Ader auszuleben.
Komm vorbei und mach mit.
Über das aktuelle Kreativunterfangen kannst du dich auf unserer Facebookseite informieren.

Herunterladen & Freuen
Programmservice
Sie möchten lieber offline in unseren Angeboten stöbern? Selbstverständlich erhalten Sie unser aktuelles Programmheft nicht nur gedruckt. > mehr erfahren

Immer im Bilde!
Fotogalerie
Werfen Sie einen Blick in unsere Fotogalerie und erhalten Sie einen Einblick, was im EVA so passieren kann.