Diese Woche widmet sich das Café Wolllust der Zukunft: wir gestalten unseren ganz persönlichen Jahreskalender für 2020 – Ideen und Hinweise zu feministischen Feiertagen und wichtigen Aktionstagen natürlich inklusive 🙂 > mehr erfahren
In der Frauenbewegung gibt es immer wieder Auseinandersetzung zwischen „Radikalfeministinnen“ und „Queerfeministinnen“. Während letztere die traditionelle zweigeschlechtliche Ordnung hinterfragen und Geschlecht als vielfältiges Identitätsmerkmal verstehen, bei dem es weit mehr als die beiden Optionen „männlich und weiblich“ gibt, befürchten erstere, dass dadurch speziell weibliche Bedürfnisse und Anliegen relativiert werden. > mehr erfahren
Am 18. März 2019 war Equal Pay Day, der unter dem Motto “WERTSACHE Arbeit” stand. In zahlreichen Aktionen wurde bundesweit wieder auf die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern in Deutschland aufmerksam gemacht, auch in Frankfurt. Das Aktionsbündnis zum Equal Pay Day, dem auch das EVA angehört, veranstaltete auf dem Römerberg eine Straßenaktion. > mehr erfahren
Internationaler Frauen*tag 2019: Zuerst “Empowerment im EVA”, sich stärken, austauschen und kreative Plakat-Ideen umsetzen, dann gemeinsamer Aufbruch zur Demo. Am 9. März ging es weiter mit dem Theaterworkshop “Rollentausch”. > mehr erfahren
Mit Keksen die Welt verändern? Zumindest mal feministischen Schwung in die Vorweihnachtszeit bringen! Ob „Smash the Patriarchy“, „Riots not Diets“ oder ein eigen kreierter Spruch > mehr erfahren
Alles beginnt mit einem ungewöhnlichen Vorher-Nachher-Foto: eine Frau zeigt sich „vorher“ durchtrainiert und muskulös im Bikini, „nachher“ mit kleinem Bauch. Sie verdreht die übliche Darstellung und löst damit > mehr erfahren
Das Mauerblümchen Anna arbeitet in einer Schönheitsklinik und begegnet eines Nachts Sadie, die das Gebäude mit feministischen Parolen besprüht. Sadie ist die charismatische Anführerin der radikalen Gruppe “Clits in Action”, kurz die CIA, die mit Guerilla-Aktionen feministische Werte vermitteln will – für Anna eine völlig neue, faszinierende Welt. > mehr erfahren
“Bunt- Solidarisch, gemeinsam feministisch”- war das Motto zum Pop-Up-Picknick für Frauen* und Mädchen*. Hier haben wir den Sommer und die Solidarität gefeiert!
Im Jahr 2018 steht das Lila Sofa unter dem Motto “Von Frauenrechten und rechten Frauen. Rechtspopulismus und Extremismus aus feministischen Perspektiven diskutiert”. Am Freitag den 22.06.2018 diskutieren wir mit János Erkens von der Bildungsstätte Anne Frank über das Thema “Frei war gestern: Sexualität in der neuen Rechten”. > mehr erfahren
Im Jahr 2018 steht das Lila Sofa unter dem Motto “Von Frauenrechten und rechten Frauen. Rechtspopulismus und Extremismus aus feministischen Perspektiven diskutiert”. Am Freitag den 27.04.2018 berichtete Sandra Knorr von den politischen Aktivistinnen* der rechtsextremen Szene. > mehr erfahren