Am 18. März 2019 war Equal Pay Day, der unter dem Motto “WERTSACHE Arbeit” stand. In zahlreichen Aktionen wurde bundesweit wieder auf die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern in Deutschland aufmerksam gemacht, auch in Frankfurt. Das Aktionsbündnis zum Equal Pay Day, dem auch das EVA angehört, veranstaltete auf dem Römerberg eine Straßenaktion. > mehr erfahren
Am 19.02.1919 hielt Marie Juchacz als erste Frau eine Rede im Reichstag.
Die Aktion von Roza Rueb, genau 100 Jahre später, steht in der Tradition der PerformanceArt. > mehr erfahren
In Deutschland können zwei Töchter ihre 88-jährige Mutter nicht länger pflegen. In Polen verlässt eine Mutter ihre Familie, um für die fremde Frau zu sorgen. “Familybusiness” von Christiane Büchner. > mehr erfahren
Im Jahr 2018 steht das Lila Sofa unter dem Motto “Von Frauenrechten und rechten Frauen. Rechtspopulismus und Extremismus aus feministischen Perspektiven diskutiert”. Am Freitag den 22.06.2018 diskutieren wir mit János Erkens von der Bildungsstätte Anne Frank über das Thema “Frei war gestern: Sexualität in der neuen Rechten”. > mehr erfahren
Im Jahr 2018 steht das Lila Sofa unter dem Motto “Von Frauenrechten und rechten Frauen. Rechtspopulismus und Extremismus aus feministischen Perspektiven diskutiert”. Am Freitag den 27.04.2018 berichtete Sandra Knorr von den politischen Aktivistinnen* der rechtsextremen Szene. > mehr erfahren